Regionalität ist nicht gleich Regionalität
Viele meinen, wenn man regional im Lebensmittelhandel einkauft, ist das Produkt auch regional.
Will man Umwelt und Tier schützen, müssen die Transportwege aber sehr kurz sein, was nur durch eine durchgängige Wertschöpfungskette im Bundesland möglich ist. Dann ist es ein echtes regionales Produkt.
Die Firma Ilgenfritz kauft die Schlachttiere direkt beim Kärntner Bauern ein. Diese werden auf kürzestem Weg mit den modernsten Tiertransportern nach Villach gebracht und unter strengsten Veterinärkontrollen geschlachtet, da jeder Bearbeitungsschritt durch das Veterinäramt Villach kontrolliert wird. Durch unser bestens ausgebildetes Personal wird das Frischfleisch schon bei der Zerlegung in die richtigen Abteilungen aufgeteilt, somit erreichen wir einen hohen Qualitätsstandard. Ganzes Tier wird verwertet. Vollsortiment ist für uns die oberste Direktive. Dadurch können wir das ganze Tier verwerten. Es wird nichts von der kostbaren Ware verschwendet.
Wahre Handwerkskunst
Die Handwerkskunst steht bei uns an vorderster Stelle. Deshalb werden die Wurst- und Fleischwaren nach alten Familienrezepten produziert und langsam gereift. Ein gutes Produkt braucht Zeit, denn Zeit kann durch nichts ersetzt werden. Nur so entstehen die „typisch kärntnerischen Spezialitäten.“
Hauptgeschäft
Besonders stolz sind wir auf das Hauptgeschäft in Villach, in welchem Sie sämtliche Köstlichkeiten – von speziellen Gewürzen bis zum fertig gewürzten Grillfleisch – alles bekommen. Auf Sonderwünsche jeglicher Art können wir eingehen, diese müssen jedoch vorbestellt werden. Durch den direkten Zugang zu den Landwirten können wir auch spezielle Rinderrassen, je nach Verfügbarkeit, anbieten. Selbstverständlich ist das altbewährte Einsalzfleisch weiterhin in gewohnter Weise und Beratung im Sortiment. Das gesamte Ilgenfritz-Team freut sich auf Ihren Besuch!